SIDELINE: Erkenne Deine Freiheit und nutze sie

SIDELINE: Erkenne Deine Freiheit und nutze sie

Lange habe ich, geprägt von der deutschen Denkweise , mein Leben in eingeschränkten Bahnen gelebt. Das fing schon in der Grundschule an. Man lernt in der Schule nicht für’s Leben, man lernt, wie man ein produktiver Teil des Systems wird! Ein weiteres Rädchen, welches sich klaglos einfügt in das Gesamtkonstrukt des Neokapitalismus‘. Einige wenige bestimmen, wie gut es dem Prekariat gehen darf. Man muss die Leute bei Laune halten aber auch nicht übermütig werden lassen. Das ist das alte Prinzip von „Brot und Spiele“. Wir nutzen unsere Freiheit nicht.

Warum leben viele Deutsche so, obwohl Deutschland eines der wenigen Länder auf der Erde ist, in dem man vollkommen abgesichert ist. Ganz egal wie groß das Risiko ist, das Du fährst, Du wirst aufgrund des sozialen Auffangnetzes niemals auf der Straße landen!  Was also hält uns davon ab mutig zu sein und etwas eigenes zu wagen? Es ist die Gewohnheit und vor allem die Angst, den Status quo zu verlieren. Was würden Menschen in armen Ländern dafür geben, solche Chancen wie in Deutschland zu bekommen? So ziemlich alles, denn inzwischen begeben sie sich auf die Reise in das wohlhabende Europa. Sie riskieren ihr Leben für die Freiheit, die wir bereits auf dem Silbertablett geliefert bekommen haben. Und was machen wir? Man echauffiert sich über Preise, Baustellen, das Finanzamt und die Politiker.

Aber… wir geben uns dennoch zufrieden. Könnte ja schlimmer sein, dafür gibt es immer genug Beispiele. Aber auch für das Gegenteil. Die Deutschen lieben ihre Routinen und durchbrechen sie daher auch nicht. Wenn ein Deutscher jeden Abend um den Block geht und jedesmal in einen Hundehaufen tritt, wird er am nächsten Tag nicht etwa einen anderen Weg wählen… er wird wieder in den Hundehaufen treten. Bloß keine Veränderung! Könnte ja noch schlimmer kommen, als es jetzt ist! Da weiß man wenigstens, was man hat. Wir erkennen unsere Möglichkeiten schlichtweg nicht.

Aufbruch in die Freiheit

Man sollte mal raus aus dem Schneckenhaus. Lebt die Freiheit die wir haben. Riskiert mal was. Selbst bei Rückschlägen lernt man immer dazu. Ihr werdet auf keinen Fall in der Gosse landen! Das ist in Deutschland nicht möglich.Ihr habt einen Job, der euch nicht gefällt? Denkt nach! Was ist eure Leidenschaft?! Geht ihr nach und dann wird auch das Geld folgen. Überhaupt Geld… alle rennen ihm hinterher aber es verklärt den Blick auf das Wesentliche. Das Glück.

Es gibt einige kreative Quellen, die mich seit meinem Pausenjahr begleiten. Es hat bei mir ein Umdenken stattgefunden und meinen Mindset auf ein Level gebracht, was mir in meinem ganzen Leben bisher unbekannt war. Ich habe die Scheuklappen Stück für Stück fallen lassen und habe angefangen, einen Rundumblick zu wagen.  Ich habe mich in einigen Sachen so sehr wiedergefunden, wie es bisher nie der Fall war. Ich habe mich endlich mit den Dingen KONKRET auseinandergesetzt. Das alles war natürlich nur möglich, weil ich seit 3 Jahren nur noch in Teilzeit arbeite und somit viel Platz für freie Gedanken habe und Informationen aufsaugen kann.

Schmeißt euren Fernseher raus, das habe ich schon vor vielen Jahren gemacht. Wichtige Infos bekommt man auch im Internet, hier bitte immer unabhängige Quellen bemühen (kein Focus, die Welt, BILD, Spiegel etc.). Lest die richtigen Bücher, um euren Mindset zu entwickeln. Holt euch Inspirationen bei kreativen Menschen, die diesen Weg schon seit langer Zeit gehen. Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen an dem ihr erkennt, dass euch viel mehr Wege offen stehen als euch die Gesellschaft und eure Freunde einreden wollen.

Es ist ein langer Prozess, der nie zu Ende geht. Aber man sollte ihn zumindest starten! Was habt ihr zu verlieren? Wie sieht denn das Optimalbild in Deutschland aus? Familie gründen, Haus bauen und einen Job machen, von dessen Gehalt man gerade so über die Runden kommt? Wollen wir das wirklich oder ist das nur ein von außen antrainiertes Denkmuster? Leistung im Angestelltenverhältnis wird selten honoriert. Man verdient vielleicht etwas mehr nach einiger Zeit, aber den Lohn für die Arbeit streicht ein anderer ein. Kann es das sein? Waren wir nicht alle in unserer Jugend voller Ideen und haben uns dann einlullen lassen von den allgemeinen Denkmustern? Informiert euch zB mal ernsthaft über die Möglichkeiten eines bedingslosen Grundeinkommens und versucht, die populistische Antipropaganda für einen Moment außen vor zu lassen. Was für Möglichkeiten sich dadurch für die deutschen Bürger eröffnen würden… auch für Dich. Ist nur ein kleines Beispiel von vielen.

Quellen

Ich möchte einige Quellen nennen, die meinen Mindset in den letzten Jahren geprägt und wesentlich vorangebracht haben. Konkrete Empfehlungen zu geben, ist immer ein Problem. Ich hole mir die Infos von allen Seiten und daher lässt sich das schlecht auf ein paar wenige Menschen oder Bücher reduzieren.

Bücher (Reihenfolge willkürlich):

Utopia
Freiheit statt Kapitalismus
Die heilige Matrix
Das Imperium der Schande
Solopreneur
Die 4-Stunden-Woche
Wir sind die Guten
China Study
Tiere essen

Für die Bücher habe ich bewusst keine Links gesetzt. Wer Interesse hat, der wird auch Infos dazu finden. Euer lokaler Buchladen wird sich freuen, wenn ihr eines der Bücher dort kauft.

Youtube Kanäle:

theJourneyofPurpose TJOP – emotionale Motivationsclips (englisch)
Tragedy & Hope – lass‘ Dich von den Videos inspirieren (englisch)
Die Sundancefamily  – deutsche weltreisende Großfamilie mit großartigem Mindset
Der Artgenosse – erklärt euch die Vorurteile gegenüber der veganen Ernährung

(Visited 73 times, 1 visits today)
Facebooktwittertumblr

No Comments

Post a Comment

Translate »